KATRIN EISSING bildende Künstlerin, Regisseurin
As a director and writer of films, performances and plays invited to several German-speaking and international festivals. Her first long cinema documentary, On the Same Planet was premiered in 2002 at the International Leipziger Festival für Documentary and Animated Films in their international competition. Her texts have been published in: Revolver magazine for film, Zeitmagazin, Peter Engstler Verlag, Woche der Kritik, Indie Cine, Taz, self-published: Produktion von Antimaterie.
Brief Artistic Curriculum Vitae
Als Regisseurin, As a director Auswahl Film, Performance. Theater
in Arbeit: Wie ich dem Tod von der Schippe sprang
2020 Die Passage ein Feature von Sandrine Jorand http://www.sonart.com, Bildgestaltung: Kamera/Schnitt/Farbe
2020 „Filmhörstück“ Invention as a media term with Sandrine Jorand, Die Passage, Camera, editing, colour
Oceans are rising so are we Performance, Leben Renaissancesongs als erweitertes Kino, 16mm LaborBerlin, #Diffraktion, Labor Berlin
Menschen im Ernst Thälmannpark– Hörstück mit Bildershow, Son-Art Produktion,
sonart.blog/de/thaelmannpark.html
2019 First Lie/Erste Lüge 16mm, 9 min, Experimentalfilm, LaborBerlin, first-lie-erste-luge
2018 Das Herz der Giraffe, 70 min, 2018: Musiktheater im Grassi-Museum im Rahmen des Renaissance-Musikfestivals, music theatre at the Grassi Museum as part of the Renaissance Music Festival, Leipzig 2018
Was ist Postupak? Performance, Theaterstück
Gedenken/Commemoration mit Melina Pafundi, 16mm, 9 min Experimentalfilm, LaborBerlin
Diffraktion #8, Winter Showcase of Films by LaborBerlin Members. Deutschland (2018)
Process, Experiment Film Festival. Letland (2018)
VariaVision LaborBerlin Film Collective Film to the people, Volksbühne. Deutschland (2018)
Labor Berlin en Argentina: LUMITON USINA AUDIOVISUAL. Argentinien (2019)
2017 Verlassen/Leaving, 16mm Experimentalfilm, LaborBerlin, Kamera Susanne Schüle, Katrin Eissing
She Tales is a collective screening from past and present female members of LaborBerlin. The event is part of the auslands-filme series, organized by Michael Freerix and Mario Michel in ausland. -Diffraktino#, Auswahl der Medienwerstatt 2018, Im Garten:
2011 Orchideen in Pankow Mädchengeschichten für 3SAT Dokumentarfilm, verkauft und europaweit im TV ausgestrahlt
2010 Mithra et ses copines a film by Sandrine Jorand, world premiere at the Cannes International Film Festival, Editor-Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, Schnitt
2009- 11 Koordinaten – Station im Rahmen von „Kunstwegen“ in Neugnadenfeld für Franka Hörnschemeyer, Schnitt, Medienbetreuung
Ein Dorf im Moor Dokfilm
2008 Rosi „Die Zukunft des Körpers, Frankfurter Positionen“, Premiere im „Deutschen Filmmuseum“ Frankfurt, „Filmbühne der Volksbühne“ Berlin
Franks International ein Film von Franka Hörnschemeyer, Schnitt, Koproduktion: „Henry Moore Museum und Stiftung Leeds“ UK Premiere ebd., Basel Kunstmesse, Permanentexhibition „Museum für Moderne Kunst Herford“
2007 1:0 für Nadja und Joanne, Dok. ARD/RBB
2005 Die Sterne und wir im Wasser, 16mm, 50 min, Kino Dok und Theatertück für die Filmbühne an der Volksbühne-Berlin, Regie, Schnitt, Produktion, Kamera Susanne Schüle 2000+2002+2003
2002 Auf demselben Planeten/On the Same Planet/, 16mm, 84 min., Buch und Regie, Ö-Film Produktion: Katrin Schlösser, Zdf das kleine Fernsehspiel
Gezeigt (Auswahl) Visions du reel Nyon, Regard Neuf/Wettbewerb, Dokfilmfestival Leipzig-Wettbewerb, Dokfilwoche Duisburg-Wettbewerb, In stock of the „German Kinemathek Berlin“ Premiere in the international competition of the Leipzig Documentary Film Festival
2000, 2002, 2003 Kameraarbeiten für dctp Alexander Klug
Träume der jungen Männer, die sie beim Aufwachen vergessen haben, Diareihen für das Kino, Zacheta Galerie Warschau, https://zacheta.art.pl/en
1996 Hannah und Theresa Was ist Arbeit? Dokumentarfilm für NDRHamburg
Wildenhahn, Der dokumentarische Blick, 16mm, Kamera, Schnitt, Produktion, NDR, 3-sat, Arte, Ard, Pädagogik-Kongress Berlin 2000
1994 Kairos und Kung Fu-Modelle der Unendlichkeit, 35mm, Kamera, Schnitt, Produktion, Experimentalfilm für eine erweiterte Kino Vorstellung, verschiedene Festivals
Drohnenangst, 1992 Fear of the Drone Film/Videowork, Reflecting on gender neutral (re)production, Regie, Book, Camera, EditorNachdenken über geschlechtsneutrale Reproduktion, Videodokumentation in Eigenproduktion
(fortlaufend: Arbeiten, Ausstellungen mit verschiedenen Medienformaten, praktisch: Expanded Cinema)
Als Autorin
2021 wie ich dem Tod von der Schippe sprang in Arbeit
Revolver-Magazin für Film, Zeitmagazin, Peter Engstler Verlag, Woche der Kritik, taz, im Selbstverlag: Produktion von Antimaterie
Ehrenpreis der Deutschen Künstlerhilfe beim BundesPräsidialamt 2021
2010 Stipendium der DEFA- Drehbuch „Der fröhliche Krieg“
ZDF Drehbuchförderung 2003
Ausbildung, Learning
Free International University for Creativity and Interdisciplinary Research, Hamburg (FIU)-Freie Internationale Universität für Kreativität und interdisziplinäre Forschung, Hamburg (FIU)
Bildende Kunst und Visuelle Kommunikation an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, FU Berlin- Fine Arts and Visual Communication at the State University of Fine Arts, Hamburg
2016/17 Moderator- Open Dialogue, Moderatorin des Offenen Dialogs nach Volkmar Aderholdt, seit 2018 Krisenbegleitung als Moderatorin: Offener Dialog e.V. Leipzig
Teaching, Postupak-Lehre und Sozialarbeit
Since 1998 Workshops, teaching all over Berlin in various types
Focus on media and diversity in cultural education, for ex: 2012 and 2014 German Children and Youth Photography Award (KJF) with Alchemisten in Pankow
Director of the „UnterDruck/Under Pressure“ Homeless Centre theatre group
Lecturer in further education for teachers for the „BundDerKunsterzieher Berlin“
Guest lecturer „Arche- Free Film School Berlin“
since 2018 work in Crisis support at Offener Dialog e.V. Leipzig and Berlin
2016/17 Moderator- Open Dialogue, Moderatorin des Offenen Dialogs nach Volkmar Aderholdt, seit 2018 Krisenbegleitung als Moderatorin: Offener Dialog e.V. Leipzig
Camera, Editing, Scriptwriting, Assistenz, Producing
more
katrineissing(a)posteo.de