Zeit macht nur vor dem Teufel halt
Drei goldene Haare
Formen
Auf den sandigen Plätzen Pankows, ging die Sonne im Osten unter. Gespräche drehten sich um Rezepte für Holundersaft, Filme und kaputte Telefone.
Ich hab Rezeptoren so dicht wie Samt für Leute die machen was sie wollen.
Titel zu Filmen, in der Rumbalotte von Bine und jemandem mit Eisen im Rücken (alles vernagelt!)
Die Schlitzmaschine, Terror Teil drei, Durchbruch Teil zwei, Trommelfeuer aus der Sackkanone, Auf der Schiene, Mit der Maschine, Absauganlage, Die Hölle,
Südseeindianer, Schlitze oben an der Wand „Da fällste doch von der Leiter, Schiffe und Häuser gibts da, ohne nen einzigen Nagel, mit Bast!“
„Wenn ich ein Gerät in einen Ort stecke, gehe ich davon aus, daß es seine Funktion erkennt.“ Jedenfalls: Katharina die Grosse: Mit Liebe hat sie nix am Hut. Maschinen neben dem Bett. Zum Zorn auch noch gekuschelt werden wollen! Tss. Sie enthauptete alle ihre Liebhaber. Esel, Schweine, Pferde. Nutztierzucht, Lusttierzucht…
In deiner Lage würde ich anders denken…
Aufgrund ihrer Begabung macht sie dann immer so endlos verschlungene Dinge.
-Du meinst, du bist verliebt?
-Nee, nicht Dinge sondern Gänge…so wie Wege!
-Ach so.
Dichterlesung: Das ist so billig katholisch was ewig junge Männer cool finden, weil: Weichheit der Welt, zu tief fallen und so. Ich sag das wie: Von den Schmetterlingen
hab ich gelernt, dass man nicht auf das Äussere schliessen aber sch…en kann. Die Raupe ist so in ihrem Ding, ihrer Kiste. Wie Rüstung, aber unnütz. Nur: Wer denkt schon an dies flaztrige Ding flattrig im Wind, einer Blüte gleich, kornblumenfarben verbleicht wie gesehen… etc.p.p…
Wir nannten früher: „ein Ding zu laufen haben“ Verliebt sein, und aber dagegen „in der Kiste sein“ wenn zwei liiert, also jeweils mit nur einem Menschen diese bestimmte Sache machen konnten oder wollten. Darüber mit 15 in der Schülerzeitung geschrieben. Kam nicht gut an.
Zu B. der vorbeiläuft in herrischer Hose.
-„Hör doch mal…Camouflage?… das sind doch Pflanzen… um im Wald nicht so aufzufallen…“
-„Mhm…“
-„…da könntest du auch gleich solche Hipiehhosen mit Blumenmuster drauf tragen…“
-„Ja..“ sagt Bert.
Teletubbie oder Telepathie?
Wenn mein ich oder mein Gehirn der Alex wäre, kann Telepathie nicht die U7 sein. Weil sie von dort aus nur in eine Richtung fährt. U2? Dies geschrieben in der Werbepause von The Voice of Germany.
Das erste Mal in der Rumbalotte, wollte gerade gehen. Typ mit Kappe und RockerRüstungsweste:
– „Das Bier!“
– „Welches Bier?“
– „Na deins, hast noch nicht bezahlt.“
Dachte: hier bin ich sowieso so schnell nicht wieder, soll der Macker mit dem Schnurrgesicht oder einer der Typen mit hässlichem Hund doch blechen.
Zweites Mal: Ich voll Grippe aber goldener Pullover. Der gleiche mittelalte Rocker am Tresen. Dicke Silberringe an den Fingern. Mittenmang
weht heimelig mich Schatten der Bushaltestelle an.
Im Zwielicht stehn, auf weiter Geest die Mofas schon von Weitem sehn:
der Jungs mit Silberringen harren.
– „Ich möchte einen Tee“.
– „Was noch?“
– …“Hä..?“
– „Na: Milch? Honig?“
Das ist also das Land wo Milch und Honig fliesst… Nun gut.———–
Später und früher
– „Kennst du …“
(ich hab auch jetzt den Namen vergessen.-)
– „Nein, wieso?“
– „Der sollte mal bei Jethro Tull Saenger werden, hat dann aber alleine weitergemacht. Wollte nur wissen ob du den kennst.“
Dies war mein drittes goldenes Haar gewesen.(Von der Unschuld aus meinem Wolfspelz gerissen-während ich schlief.)
„In den 70ziger Jahren wurde im Westen 3 mal soviel gelacht wie jetzt. Heute nur etwa 10 mal am Tag.“ Helmut: „Ich dachte Zeit gibt’s nicht mehr.“ und lacht 77 mal.
„Ich wollte immer schreiben, aber die vielen Kommas…“ sagt in Arsen und Spitzenhäubchen der Polizist zum gefesselten Theaterkritiker…
Folterforscher und arbeitslose Archäologen: Spass am Sprechen stösst auf schweigsame Nerven an langer Theke mit metaphysischen Schalleffekten. Angelschnüre im Raum gespannt und aus Polyester. Sie entzwecken sich zum Verheddern, voll verschwendet.
Grad wollt ich leise vor mich hin flüstern: „Konzentrier dich“ Und raus kam: „Korkenzieher ich.“
Dann fiel mir beim Skatspielen, wie früher im Bus über die Böver Geest,… der Spielkartenstapel zwischen die Bücher.
Suchte mühsam. Piksieben lag bei Mitscherlich, Pikass
direkt auf Papenfuss.
Herzbube bleibt verschwunden.
Kunst kommt von kennen.
Grüße Katrin
