2022 Postupak auf Diffraktion#11/LaborBerlin, Film

https://vimeo.com/788016133

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kino-streaming/rueckkehr-zur-magie-das-laborberlin-zeigt-neue-werke-li.255272

https://www.facebook.com/laborberlin.film

LaborBerlin presents Diffraktion #11

Open Air Cinema & Performances
Freilichtbühne Weißensee // Tomorrow – 20th Aug 2022 // 8:45 pm

[scroll down for english]

Nach einer zweijährigen Pause freut sich LaborBerlin auf eine neue Sommerausgabe von DIFFRAKTION. Es werden Filme des Artist Film Workshop (AFW) aus Melbourne, Australien vorgestellt sowie neuste Arbeiten der Mitglieder von LaborBerlin .

Aus Melbourne wird der Filmemacher Lucas Haynes anwesend sein, ebenso wie die Filmemacher_innen des LaborBerlin-Programms. Filmkurator Florian Wüst wird durch den Abend führen.

Über „Postupak“…Material/Work in Progress von 2005, geschnitten2022.

Kodak schenkte einen kleinen Stapel FilmRollen. Es schien der letzte in der Kühlkammer zu sein (16mm). Dann gab es Geld von der Kulturellen FilmFörderung Schleswig Holstein für „Die Sterne und wir im Wasser“.

Die Förderung wollte mir 16mm ausreden. Mini DV war das Ding. Ach du drehst noch auf Film? „…“Ja weisst du… mini Dv… das ertrag ich körperlich einfach nicht.“*-)“ Ich wollte Licht, Schatten. Meer das leuchtet, Pferde, Schnauben, Nebel, Gewitter, Gesichter. Und ohne Licht lieber malen.

Es gibt aus dieser Zeit 2002-ca 2010… also kaum Dokumentationen und wilde Sachen, die wirklich gut aussehen.

(Alexander Kluge, Wim Wenders, das ganze Fernsehprogramm war vorher auf 16mm gedreht.)

Liebe Fellow Travelers von LaborBerlin, Danke für euren Mut, eure Inspiration und Präsenz in der Welt. Danke für die Abende voller Licht! Herzliche Grüsse nach Melbourne.

*-) (ÖFilm machte Dokumentationen auf 35mm… jetzt im deutschen Filmerbe. Wo sind die mini Dv Bänder?)